Buchbesprechung: New Work Needs Inner Work #11
Weshalb Selbstorganisation auch von innen kommen muss
24.04.2025 32 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge von 2 um 9 sprechen wir über das Buch “New Work Needs Inner Work” von Joana Breidenbach und Bettina Rollow – und warum es für selbstorganisierte Unternehmen mehr ist als nur ein guter Lesetipp.
Das Buch stellt eine These in den Mittelpunkt, die sich auch in der Praxis bei SchoolCraft bestätigt hat, und die wir zu spät erkannten: Innere Kompetenzen wie Selbstreflexion, Empathie und Selbstkontakt sind die Grundlage für gelingende Selbstorganisation in einem Unternehmen.
Im Rahmen der Folge stellt Berenike das Buch ausführlich vor und zeigt, was sie daraus für die Entwicklung bei SchoolCraft mitgenommen hat. Gemeinsam reflektieren wir, was uns rückblickend in der Transformation gefehlt hat – und wir es hätten besser machen können.
Highlights der Folge:
Highlights der Folge:
- Warum äußere Veränderung ohne innere Transformation nicht nachhaltig ist
- Sicherheit vs. Selbstausdruck – zwei Grundbedürfnisse im Spannungsfeld
- Was „innere Kompetenzen“ konkret meint – von Empathie bis Meta-Reflexion
- Die Eisberg-Übung: Wie Teams Verhalten besser verstehen lernen
- Reflexion über die eigene Transformation bei SchoolCraft: Was lief gut, was haben wir gelernt?
Weiterführende Infos:
- New Work Needs Inner Work von Joana Breidenbach & Bettina Rollow
- Website von Joana Breidenbach
- Über SchoolCraft
Credits: Cover-Design von Ro