Kein Gewinn, kein Gehalt? – Die größten Irrtümer über Sozialunternehmen #19
5 Mythen im Check
14.08.2025 25 min Berenike Sukalla & Fabian Röken
Zusammenfassung & Show Notes
Sozialunternehmen – das sind doch diese netten Projekte im Pflegebereich, die kaum Gewinn machen und bei denen man für den guten Zweck auf Gehalt verzichtet oder?
In dieser Folge 2um9 nehmen Fabian und Berenike fünf der hartnäckigsten Mythen über Sozialunternehmertum unter die Lupe:
- Verdienen Mitarbeitende wirklich weniger?
- Sind Sozialunternehmen automatisch im sozialen Sektor tätig?
- Darf oder kann man hier überhaupt Gewinn machen?
- Können sie auf dem Markt mit klassischen Firmen mithalten?
- Und: Lösen sie nur die Probleme, die der Staat nicht mehr anpackt?
Mit humorvollen Bingo-Momenten, echten Praxisbeispielen (u. a. Too Good To Go, Fairphone, Einhorn) und klaren Insights räumen die beiden mit Vorurteilen auf – und zeigen, warum Sozialunternehmertum mehr ist als eine nette Idee.
Key-Takeaway:
Sozialunternehmertum ist kein Nischenthema. Es ist ein Unternehmensmodell mit Zukunft – und oft erfolgreicher, als viele glauben.
Key-Takeaway:
Sozialunternehmertum ist kein Nischenthema. Es ist ein Unternehmensmodell mit Zukunft – und oft erfolgreicher, als viele glauben.
Credits: Cover-Design von Ro
Feedback geben
Dir gefällt unser Podcast und du möchtest mal was loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns darüber eine Nachricht, oder schicke uns direkt eine Mail an hello@2um9.fm. Wir freuen uns darüber!