2 um 9

über Selbstorganisation und Sozialunternehmertum

Ohne Proaktivität keine Selbstorganisation? #6

Warum Initiative und Verantwortung in selbstorganisierten Unternehmen besonders wichtig sind

13.02.2025 39 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge von 2 um 9 tauchen wir tief in das Thema Proaktivität ein. Wir diskutieren, was Proaktivität für uns bedeutet, warum sie in selbstorganisierten Teams wie SchoolCraft so wichtig ist und welche Herausforderungen sie mit sich bringt. Dabei geben wir Einblicke, wie wir mit diesen Spannungsfeldern umgehen, was wir darüber gelernt haben und wie Stephen Coveys „Circle of Influence“ unser Denken dabei mit prägt.

Themen der Folge:
  •  Proaktivität verstehen: Was ist unser Einflussbereich und wie gestalten wir ihn?
  •  Kann Selbstorganisation ohne Proaktivität funktionieren?
  •  Spannungsfelder: Was passiert, wenn Proaktivität fehlt oder übersteuert, und wie finden wir Lösungen?
  •  Wie Proaktivität Rollen und Prozesse bei uns prägt.
Weiterführende Infos:
 • Stephen Coveys Buch „Die 7 Wege zur Effektivität“

Credits: Cover-Design von Ro

Feedback geben

Dir gefällt unser Podcast und du möchtest mal was loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns darüber eine Nachricht, oder schicke uns direkt eine Mail an hello@2um9.fm. Wir freuen uns darüber!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts