2 um 9

über Selbstorganisation und Sozialunternehmertum

Transformation zum selbstorganisierten Unternehmen #1

Unsere ersten Schritte zu einem selbstorganisierten Unternehmen

04.12.2024 33 min

Zusammenfassung & Show Notes

In der ersten Folge von ‘2 um 9’ teilen Fabian und Berenike von SchoolCraft ihre Reise zur Einführung von Selbstorganisation in ihrem Unternehmen. Sie erläutern, warum traditionelle Hierarchien ersetzt wurden und wie die Prinzipien aus Frederic Laloux’ ‘Reinventing Organizations’ eine inspirierende Grundlage bildeten. Die Episode gibt Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge beim Übergang zu einem selbstorganisierten Modell, bei dem Verantwortung und Entscheidungsfreiheit im Mittelpunkt stehen.

In unserer allerersten Folge von "2 um 9" nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise: Warum haben wir uns bei SchoolCraft für Selbstorganisation entschieden? Was bedeutet das eigentlich in der Praxis? Und wie funktioniert eine Organisation ohne klassische Hierarchien?

Das erwartet euch in dieser Folge:
  • Ein Überblick: Was ist Selbstorganisation und was ist sie nicht?  
  • Warum jede Person bei uns alle Entscheidungen treffen kann – und was das für unser Team bedeutet.
  • Fabians persönliche Motivation, Schoolcraft als selbstorganisiertes Unternehmen zu transformieren.  
  • Wie wir uns von traditionellen Hierarchien gelöst haben und welche Herausforderungen dabei aufgetreten sind.  
  • Unsere ersten Schritte in Richtung Selbstorganisation
  • Die Balance zwischen Freiheit und Verantwortung: Warum Vertrauen und Loslassen zentral für unsere Arbeitsweise sind.  
  • Ein Einblick in die Dynamik eines Teams, das komplett remote und selbstorganisiert arbeitet.
Key Takeaways:
  • Selbstorganisation heißt nicht „jede*r macht, was er will“, sondern es ist ein bewusster Prozess, Entscheidungen dorthin zu verlagern, wo die Expertise liegt.  
  • Verantwortung abgeben bedeutet auch, Kontrollinstanzen bewusst abzuschaffen – Fehler inklusive.  
  • Der Weg zu Selbstorganisation ist iterativ: Fehler sind erlaubt und werden als Teil des Lernprozesses gesehen.  
Links und weitere Ressourcen:
  • Reinventing Organizations von Frederic Laloux – die Inspirationsquelle für unseren Transformationsprozess.  
  • Mehr über Schoolcraft und den Worksheet Crafter: [www.schoolcraft.de](http://www.schoolcraft.de)
Über diesen Podcast:

Wir, Berenike und Fabian, arbeiten bei Schoolcraft, einem Sozialunternehmen im Bildungsbereich. Mit diesem Podcast teilen wir Einblicke in unsere Erfahrungen mit Selbstorganisation, Sozialunternehmertum und unserer Mission, innovative Lösungen für Lehrkräfte zu schaffen.

Freut euch auf viele spannende Themen, kontroverse Diskussionen und ehrliche Einblicke aus dem Herzen eines selbstorganisierten Sozialunternehmens.

Jetzt reinhören und abonnieren! 

Bleibt dran, wenn wir in den nächsten Folgen tiefer in unsere Transformation einsteigen und darüber sprechen, wie Selbstorganisation in der Praxis funktioniert – mit all ihren Höhen, Tiefen und Learnings.  

Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Fragen 🎙

Credits: Cover-Design von Ro